Fragen & Antworten

SAERBOX / XXL Self-Storage Lagerräume

Einige der oft gestellten Fragen beantworten wir Ihnen hier vorab. Sollten dennoch Fragen offen bleiben zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen!

Was versteht man unter "Selfstorage"?

Aus dem Englischen übersetzt bedeutet der Begriff soviel wie "selbst lagern". Anbieter wie SAERBOX vermieten Lagerräume an Privatpersonen, zum Beispiel zur Einlagerung von Umzugsgegenständen, Möbeln oder Fahrzeugen, für die Zuhause (vorübergehend) kein Platz ist, und an Unternehmen als Waren- oder Aktenlager. Je nach Bedarf gibt es voneinander getrennte Lagerboxen in verschiedenen Größen. Wir bieten Ihnen maximalen Platz in unseren großzügigen Lagerräumen ab 36 m² Grundfläche.

Seinen Ursprung haben die Garagen-Parks in den USA. Dort sind sie seit den 60er Jahren populär. Seit einigen Jahren wird der Trend auch hierzulande immer bekannter und oft genutzt.

Welche Möglichkeiten bietet mir eine SAERBOX für die private Einlagerung?

Sie haben nur begrenzten Platz zuhause? Sie ziehen um oder renovieren und müssen Gegenstände zwischenlagern?

Wir bieten Ihnen ausreichend Platz zum Beispiel als:

  • Lagerraum bei Umzug, Haushaltsauflösung, Auslandsaufenthalt, Trennung, Renovierung.
  • Abstellraum für Sportgeräte und -ausrüstung, Winter-/Sommerreifen, Werkzeuge, Gartenmöbel, Bekleidung, Möbel
  • Garage für PKW, Motorrad, Wohnmobil, Anhänger sowie Kleinboote oder Fahrräder
Ist eine gewerbliche Nutzung möglich?

Ja, Sie können eine SAERBOX auch für Ihr Unternehmen nutzen. Die genannten Preise auf unserer Website verstehen sich inklusive 19 % Mehrwertsteuer.

Wir bieten Ihnen ausreichend Platz zum Beispiel als:

  • Aktenarchiv für die Wahrung der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist
  • Warenlager für Start-Ups, Saisonartikel, Onlinehandel sowie Werbe- und Messematerialien
  • Lagerraum für Betriebsausstattung wie Geräte, Werkzeuge und Materialien
  • Garage für PKW, Lieferwagen oder Anhänger
Was darf nicht in einer SAERBOX gelagert werden?

Sie können den Lagerraum flexibel nutzen und erst einmal grundsätzlich "alles lagern". Allerdings müssen Sie sicherstellen, dass hieraus keine Umweltschäden und keine Gefahren für Rechtsgüter von SAERBOX oder Dritte entstehen können.

Insbesondere ist es untersagt,

  • Feuer- oder explosionsgefährliche Stoffe zu lagern
  • Strahlende, zur Selbstentzündung neigende, giftige, ätzende, Wasser gefährdende oder übel riechende Stoffe zu lagern
  • Güter, die verderben, verfaulen, Ungeziefer anlocken können zu lagern
  • Pflanzen und lebende Tiere einzulagern
  • die SAERBOX zum Aufenthalt von Personen, auch vorübergehend, zu nutzen

Gegenstände, welche geneigt sind von Motten befallen zu werden (insbesondere Teppiche, Wollsachen, Matratzen) sind nur mit entsprechenden geschlossenen Mottenschutzfolien zu lagern.

Weitere Bedingungen entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Welche Mietbedingungen gibt es?
  • Mindestmietdauer: 6 Monate
  • Kündigung: Das Mietverhältnis kann mit einer Frist von 4 Wochen – erstmals zum Ablauf der Mindestmietdauer – von beiden Parteien gekündigt werden.
  • Mietkaution: 2 Monatsmieten

Weitere Bedingungen entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Wie wird der Zugang geregelt?

Nach Vertragsabschluss wird Ihre Mobilnummer in unserem System gespeichert. So können Sie mit einem Anruf das Einfahrtstor sowie das Haupthallentor automatisch öffnen. Für den Zugang zu Ihrer SAERBOX erhalten Sie einen persönlichen Schlüssel.

Wann habe ich Zugang zu meiner SAERBOX?

Lade- und Zugangszeiten:

Montag – Sonntag
06.00 – 23.00 Uhr

Welche Vorteile bietet eine SAERBOX?
  • Viel Lagerfläche für Akten, Gegenstände und Fahrzeuge
  • Be- und entladen trocken und diskret vom ca. 8,2 m breiten Mittelgang der Halle
  • Vollständig umzäunt und moderne Zugangseinrichtung
  • Isolierte und trockene Halle
  • Separater Stromanschluss in jeder Box
  • Halle und Außengelände gepflegt und sauber 

Noch Fragen?

Sollten Sie noch offene Fragen haben zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen! Sind Sie an einer SAERBOX interessiert? Dann senden Sie uns jetzt ganz einfach über unser Online-Formular eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns bei Ihnen.